Sprech-Störungen
Symptome allgemein
Ursachen allgemein
Therapie-Inhalte allgemein
Therapie-Ziele allgemein
Diagnosen Indikationen für Sprech-Therapie
1. Störungen der Artikulation
Dyslalie auch Stammeln genannt
Dysglossie
2. Störungen der Sprechmotorik und der Sprache
Dysarthrie Dysarthrophonie Sprechapraxie
3. Störungen des Redeflusses
Stottern Poltern
4. Störungen der Sprech- und Stimmfunktion
Rhinophonie
Atem-, Sprech- und Stimmlehrer/innen sind therapeutisch und pädagogisch qualifizierte Fachkräfte mit einer staatlich anerkannten Ausbildung und von allen Gesetzlichen Krankenkassen gemäß SGB V vollumfänglich zugelassen zur Sprech-Therapie. Ihre Leistungen sind ebenso von Beihilfe und Privaten Krankenkassen anerkannt.
Therapie durch Atem-, Sprech- und Stimmlehrer/innen spricht den Menschen in seiner Gesamtheit an und behandelt damit gezielt das Sprechen in seiner Komplexität.
Ihre Behandlungs-Qualität sichern Atem-, Sprech- und Stimmlehrer/innen durch Fortbildung und fachübergreifende Arbeitsgruppen. |